Einträge von Hannah Wolff
Roundnet: Elo-Rating erhält Einzug in unpopuläre Sportarten

Roundnet Germany führt ein Elo-Rating zur Bewertung der Spieler*innen ein. Wer jetzt meint, mit Elo-Rating noch nie etwas am Hut gehabt zu haben, täuscht sich vermutlich. Zumindest wenn man Brettspiele spielt, E-Sport betreibt oder Tinder nutzt. Auf Roundnet bezogen gibt es einiges zu diskutieren, denn das Elo-Rating hat Stärken und Schwächen.

Weiterlesen
Pro-Contra: Soll beim Quidditch der Besen abgeschafft werden?

Besen oder kein Besen, das ist hier die Frage. Die Diskussion ist noch nicht weit verbreitet, aber sie taucht immer wieder auf. Was ist denn nun das Beste - vielleicht auch für den Sport Quidditch allgemein? Daniel und Hannah von MUS haben den Diskurs geführt und stellen die zwei Seiten dar.

Weiterlesen
Kuchen, Krieg, Kommerz - die Geschichte der Frisbee

Ultimate Frisbee, Disc Golf, Freestyle oder einfach ein Nachmittag im Park … die Einsatzgebiete der Frisbee sind vielfältig. Dass es heute professionelle Wurfscheiben gibt, verdanken wir einem amerikanischen Schreiner. Davor wurde jahrzehntelang Alltagsgegenstände als fliegendes Spielgerät verwendet.

Weiterlesen
Hannah MUSterfrau denkt nach über … Erfinder (!) von Sportarten

MUS-Redakteurin Hannah stellt sich eine Frage, die an die berühmte TV-Werbung für Kräuterbonbons erinnert: “Wer hat's erfunden”. Doch die Antwort lautet diesmal nicht: “Die Schweizer”, sondern “Männer”. Tatsächlich hat Hannah keinen einzigen unpopulären Sport gefunden, der nicht von Männern erfunden wurde. Woran liegt das? Eine Spurensuche.

Weiterlesen