Einträge von Daniel Knoke
Bezahlung fürs Ehrenamt? Verschiedene Wege im unpopulären Sport

Knapp 6000 Euro Aufwandsentschädigung bekommt der britische Verbandspräsident im Quidditch pro Jahr. Zahlen die in Sportarten wie Jugger oder Roller Derby undenkbar sind. Dort steht man Bezahlung im Sport generell sehr kritisch gegenüber.

Weiterlesen
Daniel Mustermann denkt nach … über den Sinn einer Namensänderung im Quidditch

Der Sport Quidditch soll in den USA einen neuen Namen bekommen. Ist das auch in Europa sinnvoll? Schließlich müssten sich dann Teams, Spielbälle und Spielpositionen umbenennen. Neue Trikots müssten gekauft werden und allgemein wäre der Aufwand groß. Hinzu kommt, dass die Situation in Europa eine gänzlich andere ist als in den USA.

Weiterlesen
Neuer Name für Quidditch: US-Ligen wollen Umbenennung

Quidditch steht vor einer Umbenennung in den USA. Die beiden dortigen Ligen USQ und MLQ wollen in den nächsten Monaten einen neuen Namen für den Sport präsentieren. Ob sich dieser Name auch weltweit durchsetzt, ist noch ungewiss. Die Namensvorschläge in der Umfrage der US-Ligen beginnen jedenfalls alle mit Q.

Weiterlesen
Daniel MUStermann denkt nach … über Sisyphos im Hamsterrad

Seit rund zwei Jahren berichten wir bei MUS schon über den unpopulären Sport. Ein Thema begleitet uns dabei fast über die kompletten zwei Jahre: die Corona-Pandemie. Ein Jahr nach seiner letzten Kolumne, sitzt Daniel nun wieder hier und ist gar nicht begeistert.

Weiterlesen
Unseriös bis sexistisch: Livestream-Anbieter zieht Kritik auf sich

Die Kritik am Livestream der Roundnet-DM ist noch nicht ganz verklungen, da überträgt der gleiche Livestream-Anbieter das Bundesliga-Finale im Padel. Auch in diesem unpopulären Sport gibt es Beschwerden. Eine Parallele ist der Mann am Mikrofon: Alexander Walkenhorst. Der Livestream-Kommentator hat ein Jahr voller Skandale hinter sich. Die öffentliche Beleidigung eines Sportfunktionärs und ein mutmaßliches Penis-Bild sind nur die Spitze des Eisbergs.

Weiterlesen